Ernährungstelefon:
Wenn wir gerade im Gespräch sind, sprich uns bitte mit deinem Anliegen und Problem auf die Mailbox :)
Hunde-nahrung
Abnehmen, ohne Hunger zu leiden!
Du solltest etwas ändern, wenn...
Du Futter aus dem Fachhandel kaufst
Wieso gibt es eigentlich so viel Auswahl? Wie werden Deklarationen gelesen? Worauf kommt es bei DEINEM Hund an?
Ist dein Hund wirklich mit allem versorgt?
Du oft beim Tierarzt bist
Ein Tierarzt ist da um zu behandeln. Zum Heilen bist Du bzw. Dein Hund verantwortlich.
Tierärzte sind selten Fachspezifisch ausgebildet. Ähnlich zu betrachten wie Allgemeinärzte für uns Menschen.
Dein Hund krank ist
Dein Hund ist gesund und macht deutlich, in Form von Krankheiten, dass etwas nicht stimmt. Daher sind wir dankbar dafür, dass der Körper noch "melden" kann. Ähnlich wie die Öllampe beim Auto. Jetzt muss nur noch das "richtige Öl" gefunden werden.
Dein Hund dick ist
Übergewicht ist oft verkannt und oft auch der erste Indiz dafür, dass das nicht lange gut geht und Hund ab ca. 7 Jahren Krankheiten ohne Ursache bekommen.

Hallo
ich bin Sabrina Jäger.
Seit 2017 dreht sich bei mir alles um den Hund. Anfangs habe ich viele Fragen nur mit Vermutungen beantworten können, aber ich habe bis heute sehen müssen- dass nahezu jeder Hund krank ist oder sein "Wehwechen" und/oder Besonderheiten hat und vor allem ein "zuviel" auf den Rippen hat.
Wieso ist das so?
Ich bin immer wieder zur Ernährung gekommen und habe zwei Ausbildungen zur Ernährungsberaterin für Hunde (und Katzen) abgeschlossen.
Seitdem sehe ich nur satt machendes Futter, Pferdefleisch, hydrolisiertes Protein, Antibiotika und Cortison. Ein Problem welches der Einzelne nicht sieht, aber der Standard ist. Nach Cortison kommt dann ganz oft nur noch die Erlösung.
Warum ist das so?
Weil der Handel das verkauft, was meistverkauft ist und deswegen weiterempfiehlt, ohne zu hinterfragen, was ein gutes Futter ist. Tierärzte in Ernährung oft nicht ausgebildet sind und das verkaufen, was der Vertreter bei Krankheit xyz an Futter empfiehlt. Es ist ähnlich gleichzusetzen wie Allgemeinärzte und Fachärzte. Viele Tierärzte werden zu Allgemeinärzten ausgebildet und in spezifischen Fragen werden die Besitzer alleine gelassen.
Wenn Du verstehst, dass Gesundheit der Standard ist, dann fängst auch Du an Fragen zu stellen, warum die Hunde über Jahre nicht regenerieren. Schlank sein ist sehr einfach und Bedarf für Dich keine zwei Ausbildungen :) Starte jetzt in dein Erstgespräch.
Die Basis macht's
Viele Hunde müssen leider zu früh gehen und das muss oft gar nicht sein.
Was wäre wenn Übergewicht, Krebs und Co. gar nicht sein müssen?
Was wäre, wenn Du die Stellschrauben kennst und deinem Hund immer helfen kannst?
Du sollst alles an die Hand bekommen und besser verstehen lernen, was dein Hund in entsprechenden Situationen braucht, ohne aufwendiges Wissen oder komplizierten Rezepten.
Wenn Du das Vertrauen hast an Dir und ohne Chemikeule zu arbeiten, dann lass uns starten. Du bist bereit zu wachsen!
Etwas Besseres konnte mir nicht passieren!
Jahrelang war der Tierarzt ein monatlicher Begleiter.
Als ich mit Sabrina angefangen habe zu arbeiten, ging es steil Bergauf.
Meine Maja hatte Arthrose und war seit Ewigkeiten auf Schmerzmittel eingestellt. Mit der Zeit konnte ich sie weglassen und sie ist sogar noch besser gelaufen.
Meinen anderen Hunden geht es seitdem auch besser und mit der Mischung aus "Hunde beobachten" und individuell auf den Hund eingehen plus meine Intuition = Gesundheit für meine Hunde und mir geht es auch besser, da ich auch viel über mich lernen durfte.
Rabea Fürst
Freiberuflerin

Wir sind durch Juma's Hundepension drauf gestoßen. Unsere Dame hatte so einigen Speck angesammelt.
Die Einheiten haben sich durch Flexibilität von Sabrina, super in meinen Alltag integrieren lassen. Es war äußerst aufschlussreichreich und informativ. Viele Mythen haben ihren Schrecken verloren und es ist erschreckend mittlerweile durch einen Zooladen zu laufen. Es hat mir die Augen geöffnet. Es ist furchtbar zu sehen, was verkauft werden darf und mit offenen Augen und einem guten Gefühl zum Futter, kann ich meiner Chilli mittlerweile viel besser helfen.
Auch meine Tierärztin ist sprachlos wie sich der Zustand von ihr verbessert hat.
Wir sind Sabrina dankbar. Sie ist zu jeder Uhrzeit für einen da!
Manuela Weiland mit Chilli
Arzthelferin

Sabrina und Uwe kennen Zoe bereits von klein auf und haben ihre Entwicklung beobachten können.
Zoe bekam als Welpe und Junghund Trockenfutter. Irgendwann waren es doch ein paar Pfunde zu viel und selbst habe ich es nicht runter bekommen. Ich habe mich inspirieren lassen und bin heute sehr dankbar dafür, dass Zoe eine tolle Figur und ein tolles Fell hat.
Auch sonst ist sie sehr gesund, fit und lebensfroh.
Viviane Kiehlhorn
Zahnärztin

Warum ich Ernährungsberater geworden bin
Futterverweigerung. Durchfall. Jucken. Schuppen. Zahnstein. Zu dick. Haarausfall um die Augen. Wenn ich weiter drüber nachdenke fallen mir bestimmt mehr Sachen ein, die meine Juma bereits im ersten Lebensjahr hatte. Der Tierarzt findet nichts. Versuche es zu verbessern, verlaufen im Sand und es wird sogar schlimmer. Das war der Startschuss. Ich konnte nicht verstehen, wie mein Hund laut Tierarzt gesund sein soll, bei sichtlichen Problemen. Auch die Versuche der Verbesserung waren eine deutliche Verschlimmerung.
Futterumstellungen waren ein Kraus. Minimal neues Futter untergemischt und wieder Durchfall. Es war frustrierend. Zumindest bis eine Entscheidung mein Leben verändert hat. Ich habe mich mit meiner Pension "Juma's Hundeglück" selbstständig gemacht und Klaus Schaumberger kennengelernt. Meinen Unternehmensberater. Dieser empfahl mir auf artgerechtes Futter umzustellen.
Mit eins zwei Holpersteinen, war die Umstellung schneller vollzogen als erwartet und ich war neugierig. So folgten zwei Ausbildungen für Ernährungsberatung für Hunde (und Katzen).
Heute haben wir 4 Hunde und 4 Katzen. Kerngesund. Seit über 7 Jahren kein Tierarzt . Gutes und dichtes Fell, Idealgewicht und vor allem fit und gesund. Auch Durchfall gehört der Vergangenheit an.
Warum Du etwas ändern solltest
Im Laufe der Pension fiel mir auf, dass so gut wie jeder Hund seine Probleme hat und ich sprach meine Kunden an. Und siehe da. Wer dran bleibt, bekommt einen gesunden Hund zurück.
Leider auch, Ausnahmen bestimmen die Regel- wer seinem Tierarzt vertraut, bekommt die Probleme nicht weg und oft kommt Neues hinzu. Woran liegt das?
Ernährung ist kein Studienfach und so werden nur gelernte Medikamente angewandt oder auch das Futter verkauft, was der Vertreter bei Krankheit xyz rät. Dabei passiert aus meiner Sicht der schlimmste Fehler (dies gilt auch für handelsübliches Futter)- man umgeht die Individualität des Hundes. Man missachtet seine Bedürfnisse.
Es ist nett gemeint eine Fütterungsempfehlung drauf zu schreiben, aber das wird deinem Hund nicht helfen. Erst wenn Du dir alle Informationen geholt hast wie ein Körper funktioniert, warum welche Produkte was im Körper regulieren oder schädigen und was Dein Hund an individueller Futtermenge braucht, solange wird dein Hund Probleme haben oder krank werden.
Sei dir sicher- Gesundheit ist einfach und Du kannst deinem Hund helfen- immer! Manchmal hilft eine einache Frage:
"Was kann ich weglassen?". Anstatt immer etwas geben zu müssen!
Aber ACHTUNG:
Das hier ist nichts für jeden!
